Neue Antenne und ein neuer Router, der erste Test der GIBAnet 5G

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Einbau der Klimaanlage
Ich hatte euch ja gesagt, das wir noch einiges vor haben und jetzt geht es endlich los. Es wird mehrere Teile geben in dem ich euch bei dem großen Umbau mitnehme und anfangen werde ich hier mit der Klimaanlage.
Ein großer Dank geht auch an MiKa Caravan und das gesamte Team, das mich tatkräftig unterstützt hat.
https://www.mika-caravan.de/
Alle von mir verwendeten Produkte werde ich euch hier und den anderen Videos verlinken.
https://www.truma.com/de/de/produkte/truma-klimaanlagen/truma-aventa-comfort-dachklimaanlage
Allgemeine Rabattcodes:
5% Rabatt bei Wattstunde Rabattcode "wirsindcamper"
Jetzt sind wir wirklich Autark 😄
Was darf auf unserem Wohnmobil natürlich nicht fehlen??? richtig, Solar.
Wir haben uns für die Solarmodule von Wattstunde entschieden und das nicht zu knapp 😄, des es werden satte 875WP auf das Dach kommen.
Ich habe ja wie ihr wisst einen Rabatt Code für euch (wirsindcamper) mit dem ihr immer 5% Rabatt bekommt, aber jetzt gibt es noch VIEL MEHR.
Allgemeine Rabattcodes:
5% Rabatt bei Wattstunde Rabattcode "wirsindcamper"
Satanlagen von Satco
Auch wenn es viele gibt die sagen das man mittlerweile keine Satschüssel mehr braucht, möchte ich es niemals missen, denn im unterschied zum Streaming kann ich hier noch richtig durch die Kanäle zappen und auch der Datenverbrauch ist beim streamen nicht zu vernachlässigen.
https://satco-europe-shop.de/
https://www.selfsat-service.de/snipe-platinum
Auch imWohnmobil verbaue ich wieder Victron Energy
Wie ihr wisst, bin ich ein Fan von Victron Energy und so darf dies ja auch nicht in unserem Wohnmobil fehlen und aus diesem Grund habe ich auch hier wieder alles auf links gedreht und die Elektrik auf Victron umgebaut.
Wenn ihr bezüglich Victron fragen habt, dann wendet euch gerne an das Service Team Döbeln, denn die sind die ultimativen Spezialisten.
Hier geht´s zum Service Team Döbeln: https://www.service-doebeln.de/shop/de/?3
Wir machen unser Wohnmobil sicher
Da auch wir unser gerne Wohnmobil etwas länger behalten möchten, war uns von vornherein klar, wir bekommen eine Alarmanlage von Thitronik.
Warum Thitronik?
Ich verfolge Thitronik schon eine ganze Weile und habe mich sehr gut informiert was Thitronik anbietet und vor allem wie das System funktioniert. Aus diesem Grund haben wir uns für diese Anlage entschieden. Ich habe bereits ein ausführliches Video mit dem Stephan von Thitronik gemacht, in dem wir euch die Alarmanlage mal genau erklären und zeigen was sie alles kann. Das Video verlinke ich euch auch unter diesem Beitrag.
Ich bin in Eckernförde gewesen und habe mir im Zuge meines Besuchs auch direkt mal den Firmensitz angeschaut und selbstverständlich nehme ich euch mit und gebe euch mal einen Blick hinter die Kulissen dieses, meiner Meinung nach, tollen Unternehmen.
Auch der Link zu diesem Video findet ihr unter diesem Beitrag.
In der Zeit vom 01.03 - 31.05.2023 gibt es auch eine ganz besondere Einbauaktion.
Ihr bekommt zum Festpreis von 649€ die WiPro III oder WiPro III Safe Lock
mit einem Handsender und einem Magnetkontakt inkl. Einbau bei ausgewählten Händlern und bei Thitronik selbst in Eckernförde.
THITRONIK GMBH
Finkenweg 11-15
24340 Eckernförde
Beratung per Videochat
+49 4351 76744-112 (Support)
+49 4351 76744-0 (Zentrale)
[email protected]
https://www.thitronik.de/
Camp & Bike
Auf der diesjährigen Caravan Live in Freiburg habe ich mir mal die Neuheiten von Camp & Bike zeigen lassen.
Es gibt nämlich nicht nur den bekannten Bike-Holder, sonder auch noch das clevere Sortiersystem und ein paar weiter Dinge mit Knoff Hoff.
Eines davon ist z.B. das neue Auszugssystem, welches besonders für Kastenwagenfahrer interessant sein dürfte, aber selbstverständlich auch für viele andere.
Außerdem hat mir die liebe Katja noch ein paar weitere Gadgets gezeigt die ich persönlich auch ziemlich cool gefunden habe, aber seht am besten selbst.

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Die Firma GreenAkku hat neue
Ultraleichte Solarmodule
Wie es die Überschrift schon verrät, gibt es wieder was neues von GreenAkku.
In einem ersten kurzen Video stelle ich euch diese Module einmal vor und zeige sie euch aus der Nähe.
Es wird auch noch weitere Videos über die Module geben in denen ich sie mal genauer testen werde.
Das Wigo Rolli Vario
unser neuer Begleiter
Unser neuer Begleiter in Sachen Vorzelt ist das Wigo Rolli Vario. Vielseitig nutzbar ist es für jede Situation einsetzbar.
Als Markise oder als Vorzelt, egal wie man es nutzt es macht Spaß!
Der Platz durch den Volleinzug, und in unserem Fall durch die 3 Meter Tiefe, macht das Zelt zum Raumwunder.
Aber nicht nur der Platz überzeugt sonder auch die Qualität des Materials.
Die bestehenden Bedenken, hält der Klettverschluss, hält das Zelt auch bei schlechtem bzw. stürmischen Wetter- wurden uns genommen.
Das Zelt steht seit Ende März auf einem Saisonplatz, viele von euch haben es dort ja auch schon live gesehen, und das Zelt steht. Schnee, Sturm, Starkregen alles was das Frühjahr uns Wettertechnisch geschenkt hat, hat das Zelt mitgemacht und wir sind zufrieden und die Nachbarn werfen uns einen neidischen Blick zu wenn sie die entstandene Wassertasche an ihrem Zelt leeren 😊. Richtig abgespannt, durch die zur Verfügung stehenden Spanngurte nach innen oder wahlweise nach außen, ermöglichen einen festen und sicheren Stand.
In meinem Video zeige ich euch das aufgebaute Zelt und seine Raffinessen.
Hier könnt ihr einen Blick auf die gute Verarbeitung werfen. Zusätzlich erkläre ich noch die Optionen der Panoramafuntkion und
die Möglichkeit einen Anbau anzubringen – falls man noch mehr Platz braucht.
Ein kleiner Überblick über die Technik in unserem Wohnwagen
Mein großer Technik Umbau
Victron Energy hat für mich das beste Setup was das Thema Konnektivität angeht. Alle Systeme kommunizieren miteinander und das funktioniert einfach super. Aus diesem Grund habe ich jetzt alles auf Victron umgestellt und auch die Batteriekapazität auf 200 AH erhöht.
Alle von mir verwendeten Produkte findet ihr beim Service Team Döbeln die euch auch gerne Beraten.
Trennschalter im Wohnwagen
Gerade wenn man mehrere Geräte im Fahrzeug hat, kommt es zu immer mehr
sogenanntem Blindstrom und dieser hat nun mal die Angewohnheit einem die Batterie nach und nach leer zu ziehen.
Um das zu unterbinden, habe ich mir
einen Haupttrennschalter eingebaut.
Den von mir verbauten Trennschalter
findet ihr in folgendem Link:
Mein Trennschalter:
Wasserdesinfektion
Da wir das Wasser aus unserem Wassertank im Wohnwagen auch trinken, bin ich natürlich sehr darum bemüht das kein Dreck mit in den Wassertank gelangt. Aber was ist mit den dingen die so klein sind das man sie garnicht sieht, z.B. Bakterien? Dafür habe ich mir jetzt das Biolite System von WM Aquatec eingebaut, denn das zerstört sie per UV-C Licht.
Meine Schaltzentrale
Ich habe mir schon immer gewünscht das ich in unserem Wohnwagen
alle Daten auf einem Display ablesen kann.
Jetzt gibt es von Victron Energy den Cerbo GX mit dem dies möglich ist.
Ich habe jetzt schon einiges daran angeschlossen und werde so nach und nach auch den Rest anschließen. Als nächstes werde ich eine Füllstandssonde für den Frischwassertank anschließen. Den Cerbo GX und das daran angeschlossene Touch Display werde ich ausgiebig testen und dann nochmal ein Video darüber machen.
Das Vorzelt heizen ohne Gas | Zibro LC 130
Auch wir haben immer wieder nach einer Lösung gesucht, wie wir unser Vorzelt heizen können und das ganz ohne Gas. Da ist uns der Zibro LC 130 Ofen vorgeschlagen worden und ich muss sagen das wir begeistert sind.
Der Zibro LC 130 funktioniert übrigens mit Petroleum. Schaut euch gerne mal mein Video dazu an.
Mehr Technik Videos?